Alaskaparkas

Ein ergrautes Paar, deren hagere Körper in reichlich — mit dem Schriftzug Mountain Patrol oder Bärenmotiven beispielsweise — bestickten, kunstpelzverbrämten Joppen versinken; die Gesichter großporig, schwankenden Schrittes vowärtstastend wie Schmugglerdschunken im Sturm. Der durch großzügige Verwendung von Haarspray in die Vertikale gezwungene Bienenkorb hat Schlagseite, die Spitzen des hochgezwirbelten Schnurrbartes changieren ins Gelbe. Horst Herold tritt, eine Zigarette ansteckend, an die zum Garten führende Panzerglasscheibe seines Fertighauses; von hier fällt der Blick auf das vom Regen mürbe Laub, das sich am Erdwall sammelte. In höchsten Tönen singende Nadeln bilden die Lage auf endlos grünliniertem Papier ab. Ermittler auf den Fersen wissend, sitze ich in einem Nachtzugrestaurant, stütze meine Ellenbogen auf ein frisches, hartes Tischtuch, blicke über die Speisekarte auf den Rangierverkehr hinter der dieselrußigen Scheibe des im Bahnhof stehenden Zuges. Sie kennen Andreas Baader und Uschi Obermaier noch von früher her — aus der Zeit in Schwabing.

Begleitet von kaltem Schweiß fällt mir plötzlich ein, daß ich mein GPS-Gerät in der Bahnhofshalle vergaß. Zu meiner Beruhigung habe ich den Empfänger mit Superkleber an einem aus Eiche gefertigten Sideboard befestigt. Währenddessen treibt Rückenwind mein Fahrrad über eine ländliche Allee. Nebligflache aber schon warme Sonne wirft vor mir scharfe Muster auf den Asphalt. Bald gleißende Helligkeit, bald Schneeregen und rasend schwarze Wolken. Ein Regenschauer hinterlässt im Kern olivgrüne — später jeglichen Reinigungsversuchen widerstehende — Flecken auf der Kleidung, die in der Peripherie, je weiter sie in das grobe Tuch meiner Jacke vordringen, lichter und farbiger werden; Ringe aus zartem rosa und blassem lindgrün, in kleinstem Maßstab salzartig, kristallin strukturiert. Merkwürdig — sah oder hörte ich doch kein Flugzeug, welches sich in die Luft erhob um Dünger auszubringen und mir so als Modell dienen könnte. Auch meine Bekannte vermag sich das Phänomen nicht zu erklären. Die Situation erscheint mir bekannt.



16. November 2006