Fledermäuse
Unterhalb der Rudolf-Wissell-Brücke, dort wo sich die Autobahn über die Spree spannt, wohnt eine größere Gruppe von Fledermäusen. Aus dem wuchtigen Betonfundament der Brücke sind an der Fahrbahnunterseite schmale Vertiefungen ausgespart, in denen sich im Halbdunkel schwarze Kabel und Rohre erahnen lassen. Dort fliegen die Tiere in der Dämmerung ein und aus und jagen Insekten, die, vor dem kalten Regen Schutz suchend, unter der Brücke umhertaumeln. Am Tage schlafen die Fledermäuse wohl in diesen Versorgungsschächten obwohl ständig Kraftfahrzeuge über sie hinwegbrausen und der Spannbeton sicher stets in leichter Schwingung begriffen ist. Manche Menschen haben ihre Wochenendgrundstücke direkt unter der Autobahn, auch gibt es eine Gaststätte, die im Schatten der massiven Brückenpfeiler nahe eines finsteren Tunnels gelegen ist. In dem Tunnel tropft das Wasser hallend von der Decke und manchmal scheppern olle Büchsen über den Boden. Früher pflegten wir dort mit Himbeergeschmack ummanteltes Vanilleeis am Stiel zu holen; wer beim Tischtennis verloren hatte, zahlte, so sah es eine eherne Regelung vor.
4. September 2007
Himbi Spezial. Die Himbeereisschale endete ca. einen Zentineter über dem Vanillekern, so dass dieser hübsche, weiße Sockel blieb.
Das Fruchteis war komplett aus natürlichem Fruchtmark und hatte Kerne. Letzteres kann aber auch eine Verklärung sein.
Nee, nee, Kerne warn da nicht drinne.